Bobcat: Ein Standard bei der Olivenernte

Veröffentlicht: 10. Mai 2022

Sechs Bobcat-Raupenlader T770 helfen Servicios Agrícolas La Pamparioma bei der Olivenernte. Neben der Ernte dieser wertvollen Früchte setzt das Unternehmen aus Baena (Córdoba, Spanien) seine Bobcat-Maschinen auch für andere Aufgaben, wie für Erdbewegungen und die Pflege der Plantagen, ein.

160.000 Olivenbäume mit nur sechs Bobcat-Ladern geerntet

Laut Francisco Bujalance, dem Manager von Servicios Agrícolas La Pamparioma, wurden bei der letztjährigen Ernte mehr als 5.000.000 Kilo Oliven mithilfe der Bobcat-Lader T770 geerntet. Die Lader wurden dabei mit Olivenbaum-Rüttelaufsätzen mit Schirmen und an die Größe der Oliven in der Region angepassten Rüttelzangen ausgestattet. Die Ernte von etwa 160.000 Olivenbäumen auf einer Fläche von 800 Hektar dauerte 100 Tage (oder rund 6000 Arbeitsstunden).

Francisco Bujalance erklärt: „In unserem zunehmend wettbewerbsorientierten Sektor müssen wir innovativ sein, um produktiv zu bleiben – aber ohne unsere Wurzeln und den Respekt für die Umwelt zu verlieren.

Die Bobcat-Raupenlader T770 sind aus vielerlei Gründen ideal für diese Art von Arbeit. Zum einen brauchen wir weniger Personal – die Arbeit ist einfacher und geht schneller voran. Außerdem eignen sie sich gut für verschiedene, auch schwierige Gelände – egal ob flach oder abschüssig, trocken oder schlammig. Ihre Leistung und Wendigkeit sind ein weiterer großer Pluspunkt. Aus Platzgründen werden die Olivenplantagen immer dichter bepflanzt. Man braucht eine sehr kompakte Maschine wie den Bobcat T770, um sich in diesen engen Wegen schnell und mühelos zu bewegen.“

Er ergänzt: „Der Bobcat T770 mit seinem Schirm und seiner Klemme schafft viel mehr als jeder andere Olivenernter. Dazu kommen noch die geringeren Arbeitskosten, und Sie erhalten mittelfristig eine ausgezeichnete Rendite. Außerdem müssen wir die Oliven nicht so viel bewegen oder umschlagen, weil der Schirm direkt in den Anhänger passt. Das macht die ganze Arbeit sauberer und ermöglicht es uns, das Produkt schnell zu ernten, genau dann, wenn es am besten ist.

Und nicht zuletzt muss der Bobcat T770 im Gegensatz zu anderen Maschinen vor der Ernte nicht umgebaut werden. Das beschleunigt die Startphase, da kein Mechaniker benötigt wird, was ebenfalls Kosten spart.“

Francisco Bujalance erklärt weiter: „Da wir den Bobcat T770 auch bei früheren Ernten eingesetzt haben, sind wir inzwischen gut mit ihm vertraut und kennen seine Funktionen und Vorteile. Unsere Gesamteinschätzung ist sehr positiv: Der Bobcat T770 hat eindeutig den Hydraulikdurchfluss und die Kraft, die für diese Art von Arbeit erforderlich ist. Früher haben wir die Oliven von Hand gepflückt, was natürlich die Erntezeit verlängert hat. Jetzt sparen wir 70 % an Zeit, während ein einziger Lader nach unseren Schätzungen die Arbeit von 15 Olivenpflückern verrichtet.

Wir haben uns für die Bobcat-Raupenlader T770 auch wegen des guten Rufs der Marke Bobcat entschieden, die weltweit für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist, sowie wegen der Unterstützung und des Kundendienstes von GGM, unserem Händler, der uns bei unvorhergesehenen Problemen zur Seite steht. Sobald die Ernte begonnen hat, darf es zu keinem Maschinenausfall kommen. Die Früchte müssen zum idealen Zeitpunkt geerntet werden, der vom Plantagenbesitzer je nach Verwendungszweck festgelegt wird. GGM gibt uns die Sorgenfreiheit, die wir brauchen. Als offizieller Bobcat-Vertriebspartner in unserer Region verfügt das Unternehmen über beträchtliche Erfahrung in unserem Sektor. Guillermo García Muñoz, der Gründer des Unternehmens, hat das Erntesystem für Bobcat-Lader speziell für andalusische Olivenhaine erfunden – ein Beweis für das anhaltende Engagement des Unternehmens und seine Verbundenheit mit unserem Markt.

Die große Anzahl von Anbaugeräten, die für diesen Lader erhältlich sind, ist ein weiterer erwähnenswerter Punkt. Neben dem Löffel haben wir auch einen Bobcat-Baggerlader, den wir für verschiedene Instandhaltungsarbeiten einsetzen.

Nach vielen Jahren Erfahrung und nach zahlreichen Ernten mit diesen Kompaktladern können wir mit Zuversicht berichten: Bobcat ist zu einem Standard in der andalusischen Olivenbaumbranche geworden“, so Francisco Bujalance abschließend.

Die Olivenernte 2018 in Andalusien wurde von 6 Bobcat-Ladern mit Anbaugeräten zum Schütteln von Olivenbäumen durchgeführt:

  • 160.000 Olivenbäume
  • 800 Hektar
  • 5000 Tonnen Oliven
  • 100 Tage
  • 6000 Stunden
  • 6 Bobcat-Lader, ausgestattet mit Schirmen und Rüttelzangen

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.
  • Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ Ein Mann auf den Bobcat Demo Days, der ein Telefon hält, auf dem der Startbildschirm von Bobcat Machine IQ angezeigt wird, während im Hintergrund die Maschinen zu sehen sind.

    Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ

    12. November 2024

    Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.
  • Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    8. November 2024

    Das kleine spanische Dorf Ontinar de Salz (Zuera, Zaragoza) hat einen neuen Kompakt-Knicklader L28 von Bobcat erworben, der für Landschaftsbau-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten in und um die Gemeinde eingesetzt wird.
  • Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    8. November 2024

    Das Bobcat Machine IQ-Telematiksystem ermöglicht es Kunden und Händlern, jederzeit und überall auf Informationen zu allen Bobcat-Maschinen mit installiertem System zuzugreifen – jederzeit, überall und von jedem Gerät aus.