Bobcat gewinnt Samoter-Innovationspreis 2020 für erweiterte wählbare Zusatzhydrauliksteuerung

Posted: 27. Januar 2020

Die für die Bobcat-Minibagger der R-Serie (2 bis 4 Tonnen) entwickelte erweiterte wählbare Zusatzhydrauliksteuerung (advanced selectable auxiliary control, A-SAC) erhält den „Technical Innovation Award“ von der Jury, die den Samoter-Innovationspreis 2020 vergibt. Die Preisverleihung fand am 23. Januar 2020 beim B2B-Pressedinner im Hotel Due Torri in der Altstadt von Verona (Italien) statt.

Die Verleihung der Innovationspreise gehört zum Rahmenprogramm rund um die Messe Samoter 2020, die vom 20. bis 25. März 2020 in Verona stattfindet. Das A-SAC-System wird sowohl am Bobcat-Stand in der Halle als auch auf dem Außengelände der Messe präsentiert und ist nur eine von vielen neuen Entwicklungen, die bei der diesjährigen Auflage der alle drei Jahre stattfindenden internationalen Messe Samoter zu sehen sein werden.

Anpassbare Steuermodi für die Zusatzhydraulik in Bobcat-Baggern

Die ursprüngliche, von Bobcat entwickelte wählbare Zusatzhydrauliksteuerung (SAC) geht auf das Jahr 2018 zurück. Sie wurde mit der Markteinführung der Minibagger der R-Serie vorgestellt. Die SAC-Lösung ist einzigartig, denn sie gibt Fahrern die Möglichkeit, die Steuermodi für die Zusatzhydraulikkreise von Bobcat-Baggern auf die für die jeweiligen hydraulischen Anbaugeräte vordefinierten Einstellungen abzustimmen.

Das SAC-System wird über Drucktasten gesteuert, die oben an beiden Steuerhebeln bequem zugänglich sind. In Verbindung mit dem SAC-Schalter auf der Bedienkonsole kann der Fahrer sieben voreingestellte kombinierte Steuermodi auswählen – ohne die Hände während der Arbeit vom Steuerhebel nehmen zu müssen. Somit muss er sich nicht an neue Arbeitsweisen oder Maschinenkonfigurationen gewöhnen. Das spart Zeit und Geld und steigert die Produktivität.

A-SAC – erweiterte wählbare Zusatzhydrauliksteuerung

„Wir entwickelten das A-SAC-System als Optimierung der ursprünglichen SAC-Funktionalität. Neu ist, dass die Fahrer nun auch die Geschwindigkeit der jeweiligen Funktionen einstellen können. So lassen sich die Einstellungen von bis zu sieben verschiedenen Anbaugeräten oder Einsatzbereichen problemlos anpassen. Das steigert die Leistung und Genauigkeit bei der Arbeit mit spezifischen Anbaugeräten“, erläutert Robert Husar, Product Line Manager für Minibagger bei Bobcat, diese in der OEM-Branche einzigartige Funktionalität für Kompaktmaschinen.

Das A-SAC-System ist für aktuelle und zukünftige Bobcat-Bagger der R-Serie als Sonderausstattung erhältlich und kann auf allen Bobcat-Baggern der R-Serie (2-4 Tonnen) nachgerüstet werden.

Beispiel für die Verwendung des A-SAC-Systems

Beim Betrieb des Sortiergreifers hat der Fahrer die Wahl zwischen Kipp- (AUX4) und Drehfunktionen (AUX2), die jeweils am linken Steuerhebel aktiviert werden. Die Funktion zum Öffnen und Schließen (AUX1) verbleibt weiterhin unabhängig auf dem rechten Steuerhebel. Mithilfe des A-SAC-Systems kann der Bediener die Geschwindigkeit dieser Funktionen einzeln anpassen und auf die jeweilige Aufgabe oder die eigene Versiertheit abstimmen. Stehen andere Arbeiten mit demselben Anbaugerät an, kann der Bediener einfach auf eine andere Einstellung wechseln, die er mit dem A-SAC-System vordefiniert hat.

Zur R-Serie der Klasse 2 bis 4 Tonnen gehören die fünf Kompaktbaggermodelle E26, E27z, E27, E34 und E35z. Sie bieten die branchenweit beste Kombination aus hervorragender Sicht, hoher Grabkraft, ausgezeichneter Standfestigkeit und reibungsloser Steuerung der Arbeitsfunktionen. Hinzu kommt ihr geringes Gewicht, das einen Transport vereinfacht. Ihre erstklassige Bauform und Verarbeitung gepaart mit ihren wegweisenden Konstruktionsmerkmalen machen die Bobcat R-Serie einzigartig auf dem Markt.

In den Baggern der R-Serie kommen viele hochmoderne Funktionen zum Einsatz. Qualität und Robustheit stehen dabei im Vordergrund. Die Bagger nutzen neu entwickelte flexible Maschinenplattformen, die unterschiedliche Konfigurationen von Modellen und Spezifikationen für eine breite Palette an Einsatzbereichen und Kundenanforderungen ermöglichen. Doch nicht nur Technik und Produktivität erreichen ein neues Niveau. Das Entwicklungsteam hat die neuen Maschinen auch mit einem Mehr an Komfort und Funktionalität ausgestattet und für eine bestmögliche Anpassungsfähigkeit an die wichtigsten Anwendungen gerüstet.

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.
  • Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ Ein Mann auf den Bobcat Demo Days, der ein Telefon hält, auf dem der Startbildschirm von Bobcat Machine IQ angezeigt wird, während im Hintergrund die Maschinen zu sehen sind.

    Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ

    12. November 2024

    Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.
  • Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    8. November 2024

    Das kleine spanische Dorf Ontinar de Salz (Zuera, Zaragoza) hat einen neuen Kompakt-Knicklader L28 von Bobcat erworben, der für Landschaftsbau-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten in und um die Gemeinde eingesetzt wird.
  • Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    8. November 2024

    Das Bobcat Machine IQ-Telematiksystem ermöglicht es Kunden und Händlern, jederzeit und überall auf Informationen zu allen Bobcat-Maschinen mit installiertem System zuzugreifen – jederzeit, überall und von jedem Gerät aus.