Bobcat vervollständigt die neue M-Serie der Stufe-V-konformen Kompaktlader

Posted: 28. August 2020

Mit der Einführung der neuen Modelle S550 und S590 vervollständigt Bobcat seine neue M-Serie der Stufe-V-konformen Kompaktlader und Kompakt-Raupenlader.

Im Laufe dieses Jahres wurden bereits die Kompaktladermodelle S450, S510 und S530 sowie die Kompakt-Raupenlader T450 und T590 eingeführt. Wie diese Modelle zeichnen sich auch der S550 und der S590 durch kompakte Abmessungen, Stufe-V-Motortechnologie, Telematik-Anbindung, ein neues, charismatisches Bobcat-Styling mit 3D-Aufklebern und eine serienmäßige Garantie von 2 Jahren aus.

Anders als die vorher eingeführten Modelle der M-Serie mit Stufe-V-Motoren verfügen der neue S550 und der S590 serienmäßig über verschiedene zusätzliche Funktionen:

  • Selectable Joystick Control (SJC) Bedienung – einfache Steuerung mit leichtgängigen Joysticks, auch bei erweitertem Funktionsumfang.
  • Hochleistungshydraulik – für ein produktiveres und vielseitigeres Arbeiten mit Bobcat-Anbaugeräten.
  • Attachment Control Device (ACD) – Anbaugeräte-Identifizierungsmodul– Ansteuerung der Anbaugerätefunktionen über den Joystick.
  • 2-Fahrstufen-Antrieb – höhere Produktivität und bessere Kraftstoffeffizienz.
  • Deluxe-Instrumententafel – größere Sprachenauswahl, schlüssellose Funktion und DPF-Steuerung.
  • Universalreifen für vielseitige Einsätze – bidirektionale Ausführung für eine erheblich längere Lebensdauer.

Die neuen Kompaktladermodelle S550 und S590 werden im Bobcat-Werk im tschechischen Dobris hergestellt und können ab sofort bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt dann ab Anfang 2021.

Bobcat-Kompaktlader mit Stage-V-Motoren der neuen M-Serie

SJC und ACD serienmäßig

Zu den wichtigsten neuen Standardausstattungen des S550 und des S590 zählt die bisher optional auswählbare Joysticksteuerung (SJC) von Bobcat. Die benutzerfreundlichen, leichtgängigen Joysticks mit Druckschaltern bieten dem Fahrer einzigartige Leistungsmerkmale. Die umfassende Auswahl verwendbarer Anbaugeräte, der hervorragende Bedienkomfort und die innovative Joystick-Steuerung für den Lader selbst machen ihn zum universellen Geräteträger für lange Arbeitstage.

Ergänzend zum SJC-System verfügen der S550 und der S590 nun serienmäßig über das ACD-System (Attachment Control Device – Anbaugeräte-Identifizierungsmodul). Dieses erkennt über die CAN-BUS-Kommunikation, welches Anbaugerät an der Maschine befestigt ist, und richtet die Joystick-Optionen und den Hydraulikfluss automatisch so ein, dass beim Arbeiten mit Anbaugeräten am neuen S550 und S590 sofort die entsprechend optimalen Leistungsdaten erreicht werden.

Hochleistungshydraulik für vielfältige Anbaugeräte

Neu bei den Stufe-V-Modellen S550 und S590 ist außerdem die serienmäßige Verfügbarkeit der Hochleistungshydraulik. Dieses Funktionsmerkmal macht die Maschinen noch vielseitiger, weil sie auch mit den zahlreichen Anbaugeräten mit Hochleistungshydraulik verwendet werden können, wie zum Beispiel Kehrbesen, Kaltfräsen und Radsägen.

Jiri Karmazin, Loaders Product Manager bei Bobcat, erklärt: „Die neuen Modelle S550 und S590 runden unsere M-Serie der Stufe-V-konformen Lader ab. Hier bringen wir die Stufe-V-Motorentechnologien der nächsten Generation mit serienmäßigen Leistungsmerkmalen, wie den Bobcat-SJC-Bedienelementen und der Hochleistungshydraulik, zusammen. Damit sind diese Modelle bereits werkseitig als vielseitige Geräteträger konfiguriert, die mit noch mehr Bobcat-Anbaugeräten arbeiten können.“

Höheres Drehmoment, mehr Leistung

Die nächste Generation des Bobcat-Motors D24 mit Bosch-Kraftstoffeinspritzsystem bietet mit 50,7 kW (68 PS) insgesamt eine höhere Maschinenleistung, sowie ein höheres Drehmoment. Die neue Motortechnologie senkt den Kraftstoffverbrauch bei identischen Arbeiten und erfüllt gleichzeitig die äußerst strengen Stufe V Emissionsbestimmungen. Damit sind der S550 und der S590 für anspruchsvollste Aufgaben geeignet.

Dank des quer eingebauten Motors behalten der S550 und der S590 ihre unverändert kompakten Abmessungen und können auf engstem Raum eingesetzt und manövriert werden.

Der Motor der nächsten Generation verfügt über einen Dieselpartikelfilter (DPF). Das Abgasnachbehandlungsverfahren funktioniert automatisch und ohne Fahrereingriff während des normalen Betriebs. Dank der DPF-Technologie können die neuen Lader in Bereichen eingesetzt werden, in denen strenge Abgasnormen gelten.

Die automatische Leerlauffunktion senkt die Motordrehzahl, wenn sich die Joysticks in Neutralstellung befinden und etwa fünf Sekunden lang nicht benutzt werden. Das sorgt für einen ruhigeren Gesamtbetrieb und reduziert außerdem den Kraftstoffverbrauch.

Mit den Bobcat-Motoren der nächsten Generation konnte Bobcat die Wartungsintervalle verlängern. Der erste Service ist nun nach 500 Stunden fällig. Gleichzeitig hat sich die Zahl der benötigten Kraftstofffilterwechsel reduziert.

Die beiden neuen Kompaktladermodelle verfügen serienmäßig über zwei Fahrstufen. Für mehr Produktivität und Kraftstoffeffizienz steigt hier die maximale Fahrgeschwindigkeit von 11,4 km/h auf der niedrigen Stufe auf 17,3 km/h in der Schnellstufe. Diese Funktion lässt sich mit der hydraulischen Schaufelparallelführung kombinieren, die dafür sorgt, dass die Laderschaufel beim Hochfahren der Hubarme waagerecht bleibt. Somit kann der Bediener schneller arbeiten, ohne Ladung zu verlieren.

Deluxe-Instrumententafel serienmäßig

Die in den Vorgängermodellen noch optionale Deluxe-Instrumententafel ist in den neuen Stufe-V-Ladern serienmäßig enthalten. Ihre wichtigsten Vorzüge sind eine umfangreichere Sprachenauswahl und Telematik zum Schutz der Maschinen und zur Leistungsüberwachung.

Außerdem senkt die Deluxe-Instrumententafel dank der schlüssellosen Startfunktion das Missbrauchsrisiko. Darüber hinaus kann der Fahrer die Hochleistungshydraulik und das Zwei-Fahrstufen-System über die Instrumententafel sperren und mit einem Passwort schützen. Das neue Menü für das DPF-Management vereinfacht zudem die Verwaltung der Maschine und der Abgasnachbehandlung.

Optimaler Fahrkomfort

Die Bobcat-Stufee-V-Motoren der nächsten Generation senken den Geräuschpegel in der Kabine und außerhalb des Fahrzeugs. Dank weiterer beliebter Komfortfunktionen, wie der HVAC-Option (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) arbeitet der Fahrer das ganze Jahr über unter allen Bedingungen in einer komfortablen Arbeitsumgebung. Der optionale luftgefederte Sitz mit Textilbezug verbessert den Fahrkomfort zusätzlich, ebenso wie die hydraulische Schwingungsdämpfungsautomatik, die als Option erhältlich ist und gleichzeitig für mehr Stabilität der Maschine sorgt.

Universalreifen

Der S550 und der S590 verfügen serienmäßig über Universalreifen mit bidirektionalem Design. Diese sind für die gängigsten Bodenbeschaffenheiten geeignet und verlängern die Lebensdauer erheblich. Für verschleißintensive Arbeiten mit hohem Durchstichrisiko sind optional Vollgummireifen erhältlich.

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.
  • Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ Ein Mann auf den Bobcat Demo Days, der ein Telefon hält, auf dem der Startbildschirm von Bobcat Machine IQ angezeigt wird, während im Hintergrund die Maschinen zu sehen sind.

    Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ

    12. November 2024

    Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.
  • Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    8. November 2024

    Das kleine spanische Dorf Ontinar de Salz (Zuera, Zaragoza) hat einen neuen Kompakt-Knicklader L28 von Bobcat erworben, der für Landschaftsbau-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten in und um die Gemeinde eingesetzt wird.
  • Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    8. November 2024

    Das Bobcat Machine IQ-Telematiksystem ermöglicht es Kunden und Händlern, jederzeit und überall auf Informationen zu allen Bobcat-Maschinen mit installiertem System zuzugreifen – jederzeit, überall und von jedem Gerät aus.