Bobcat präsentiert auf der bauma 2022 die Maschinen der Zukunft

Veröffentlicht: 25. Oktober 2022

Bobcat gibt den Besuchern der bauma 2022 Einblick in die Maschinen von morgen. Am Bobcat-Stand FN.817 werden Maschinen des neuen und bestehenden Portfolios der Firma umfassend ausgestellt. Zu den Schwerpunkten gehören Elektrifizierung, Digitalisierung, autonomes Arbeiten und eine Vielzahl weiterer spannender Innovationen und Konzepte.

Scott Park, CEO von Doosan Bobcat, sagt: „Unsere Innovationen entspringen der Notwendigkeit, Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit zu fördern. Wir entwickeln Innovationen nicht um der Innovation willen, sondern um Werte für unsere Kunden, ihre Gemeinschaften und unseren Planeten zu schaffen. Die Maschinen von Bobcat entwickeln sich auf beeindruckende Weise weiter und geben unsere Kunden die Möglichkeit selbst die schwierigsten Herausforderungen zu überwinden und gleichzeitig Lösungen zu liefern, die einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.“

Zusätzlich zu seinem beeindruckenden Messestand nimmt Bobcat am diesjährigen bauma-FORUM teil, einer Reihe von internationalen Vorträgen und Diskussionen, die sich mit den Baumethoden und -materialien von morgen, dem Weg zu autonomen Maschinen, einem nachhaltigen, effizienten und zuverlässigen Bergbau, digitalen Baustellen und dem Weg zu Nullemissionen beschäftigen. Im Rahmen des FORUMS wird Bobcats Vice President of Global Innovation, Joel Honeyman, den Vortrag „Leading the Charge: Bobcat T7X transforming the jobsite with sustainable solutions“ am Freitag, 28. Oktober 2022 um 16:30 Uhr in der Innovationshalle bauma B0 halten.

Der T7X – der erste vollelektrische Kompakt-Raupenlader der Welt

Der T7X - der erste vollelektrische Kompakt-Raupenlader der Welt - ist eine von mehreren Elektrifizierungsentwicklungen, die auf dem Bobcat-Stand vorgestellt werden. Der T7X verfügt über eine Nenntragfähigkeit von 1374 kg und verursacht keine CO2-Emissionen.

Sein lastabhängiges Energiemanagementsystem, das die Leistung automatisch an die zu erledigende Aufgabe anpasst, trägt zur Maximierung der Batterielebensdauer bei. Dank der Möglichkeit, die Antriebsdrehzahl bei vollem Drehmoment zu variieren, kann der Bediener die Leistung des T7X manuell auf bestimmte Anwendungen abstimmen. Dadurch verbraucht die Maschine im Leerlauf keinen Strom und beseitigt damit eine der häufigsten Ursachen für Energieverschwendung in der Maschinenbranche. Die Maschine ist mit einem 60,5 kWh Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der vier Stunden Dauerbetrieb ermöglicht, und wurde so konzipiert, dass Emissionen und Geräuschpegel ohne Leistungseinbußen reduziert werden.

Ein weiteres Merkmal, das den T7X von allen anderen Ladern der Welt unterscheidet, ist die Tatsache, dass er fast keine Flüssigkeiten enthält. Die traditionelle hydraulische Arbeitsgruppe der Maschine wurde vollständig durch ein elektrisches Antriebssystem ersetzt, das aus Elektrozylindern und Antriebsmotoren besteht. Das bedeutet, dass die einzige Flüssigkeit im Inneren des T7X ein umweltfreundliches Kühlmittel ist.

S76: Ein Kompaktlader, der sich seiner Umgebung anpasst

Die Besucher der bauma 2022 werden auch die Gelegenheit haben, eine alternative Version des Bobcat S76 zu erleben, bei der die Räder dieses Kompaktladers durch vier einzelne Raupen ersetzt wurden, was ihn effektiv in einen Raupenlader verwandelt. Das verleiht dem Modell eine beträchtliche Vielseitigkeit, die es ihm ermöglicht, sich problemlos an eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen anzupassen. Zu den daraus resultierenden Vorteilen gehören ein höherer Auftrieb, ein geringerer Bodendruck und eine bessere Zugkraft auf nassem Gelände im Vergleich zu herkömmlichen Kompaktladern auf Rädern sowie ein ruhigeres Fahrverhalten als bei herkömmlichen zweirädrigen Ladern.

Der auf der bauma ausgestellte S76 ist außerdem mit einem hochmodernen Notbremssystem ausgestattet, das in der Lage ist zu stoppen, zu drosseln und den Fahrer durch optische oder akustische Signale zu warnen. Es kann außerdem an jeder Maschine (ob elektronisch oder manuell gesteuert) angebracht werden. Diese Technologie ist eine Entwicklung in Zusammenarbeit mit einem US-Unternehmen Ainstein, das hochmoderne Radarsensoren für Automobile und landwirtschaftliche Geräte herstellt.

Das Quad-Track-Konzept von Bobcat wurde als Finalist in der Kategorie Maschinenbau für die bauma 2022 Innovation Awards ausgewählt.

E35: Ein Minibagger, der jeden Bediener wie einen Profi aussehen lässt

Die 3,5-Tonnen-Maschine verfügt über ein elektrohydraulisches Steuersystem anstelle herkömmlicher hydraulischer Joysticks, was bedeutet, dass sie für jedes Niveau an Bedienerfähigkeiten angepasst und programmiert werden kann. Dank der integrierten Sensoren kann das Modell eine Vielzahl von halbautomatischen Aufgaben ausführen, die dem Benutzer helfen, präzise Planier-, Nivellier- und Grabenbauarbeiten sowie andere sich wiederholende Arbeiten wie z. B. Rückwärtsfahrten durchzuführen. Das Bobcat-Team ist vor Ort, um zu demonstrieren, wie das sensorgesteuerte, elektrohydraulische Steuerungskonzept einen Mehrwert für den Bediener darstellt und ihm hilft, unabhängig von seiner Erfahrung präziser und produktiver zu arbeiten.

Volle Transparenz auf der Baustelle

Neben kommenden und bestehenden Modellen demonstriert Bobcat auf der bauma 2022 auch eine Reihe seiner neuesten technologischen Innovationen. Einen Schwerpunkt bilden die in Zusammenarbeit mit LG Electronics und BSI Research entwickelten transparenten Display-Konzepte. Ein solches System, das die Vorteile der OLED-Technologie nutzt, wurde in dem Bobcat TL43.80HF Teleskoplader verbaut. Diese Innovation ist in die Glasstruktur der Kabine integriert und reduziert die toten Winkel für den Fahrer, was die Produktivität, die Effizienz und die Sicht verbessert, während er problemlos über den Ausleger schauen kann. Dieses Display kann in die Front- oder Seitenscheiben einer Reihe von Bobcat-Modellen eingebaut werden, darunter Minibagger, Lader und Teleskoplader.

Bobcat stellt auf der bauma 2022 außerdem seinen T-OLED-Touchscreen vor, einen weiteren Fortschritt in der transparenten Display-Technologie, der dem Fahrer ermöglicht, seine Benutzeroberfläche mit intelligenten Widgets und interaktiven Anwendungen per Berührung zu steuern und anzupassen. Diese transparente, multifunktionale Einrichtung, die auf einem statischen Stand im Bobcat-Hauptzelt vorgeführt wird, liefert arbeitsplatzspezifische Daten und bietet dem Benutzer wichtige Informationen und Maschineneinblicke in Echtzeit. Darüber hinaus kann der Bediener dank der Transparenz seine Sicht einfach neu ausrichten, um alles zu sehen, was um ihn herum auf der Baustelle passiert.

Vijay Nerva, Head of Innovation and Acceleration, Doosan Bobcat EMEA, kommentiert: „Diese transparenten Displays gehören zu den fortschrittlichsten Technologien, die jemals in unsere Maschinen eingebaut wurden. Sie bieten den Besuchern einen Einblick in zukünftige, hochmoderne Kabinen von Bobcat.“

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.
  • Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ Ein Mann auf den Bobcat Demo Days, der ein Telefon hält, auf dem der Startbildschirm von Bobcat Machine IQ angezeigt wird, während im Hintergrund die Maschinen zu sehen sind.

    Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ

    12. November 2024

    Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.
  • Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    8. November 2024

    Das kleine spanische Dorf Ontinar de Salz (Zuera, Zaragoza) hat einen neuen Kompakt-Knicklader L28 von Bobcat erworben, der für Landschaftsbau-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten in und um die Gemeinde eingesetzt wird.
  • Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    8. November 2024

    Das Bobcat Machine IQ-Telematiksystem ermöglicht es Kunden und Händlern, jederzeit und überall auf Informationen zu allen Bobcat-Maschinen mit installiertem System zuzugreifen – jederzeit, überall und von jedem Gerät aus.