Gewinner des CES Innovation Award 2022: Bobcat T7X – Weltweit erster vollelektrischer Kompakt-Raupenlader

Posted: 24. Januar 2022

Doosan Bobcat hat auf der CES® 2022, der weltweit einflussreichsten Technologiemesse, die Anfang Januar in Las Vegas (USA) stattfand, seinen neuen, vollelektrischen Bobcat Kompakt-Raupenlader T7X vorgestellt. Der T7X ist die erste vollelektrische Maschine ihrer Art. Durch das Wegfallen von Hydrauliksystemen, Komponenten, Emissionen und Vibrationen, arbeitet sie deshalb wesentlich saubererer und leiser. Im Rahmen des CES Innovation Awards wurde der Bobcat T7X gleich mit zwei CES Innovation Awards 2022, in den Kategorien Vehicle Intelligence & Transportation und Smart Cities, ausgezeichnet. Der Award zeichnet jedes Jahr eine Vielzahl von technologischen Produktkategorien und die am besten bewerteten Produkte in jeder Kategorie aus.

Der Bobcat T7X wurde zunächst für den nordamerikanischen Markt entwickelt. Für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) sind interne Tests und das Einholen von Kundenfeedback geplant, um sein kommerzielles Potenzial zu ermitteln.

An vorderster Front der Innovation

Scott Park, Präsident und CEO von Doosan Bobcat, erklärt: „Doosan Bobcat steht an vorderster Front der Innovation, und wir sind stolz darauf, die vollelektrische Technologie des T7X vorzustellen, die unseren Kunden hilft, sowohl die Nachhaltigkeit als auch die Produktivität zu maximieren. Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, Lösungen und Produkte anzubieten, die es den Menschen ermöglichen, mehr zu erreichen und eine bessere Welt zu erschaffen.“

Der Bobcat T7X ist der erste vollelektrische Kompakt-Raupenlader der Welt. Er ist vollständig batteriebetrieben, produktiver dank elektrischer Betätigung und elektrischem Antrieb, leiser trotz hohem Drehmoment und leistungsfähiger als jeder dieselbetriebene Raupenlader auf dem Markt – und das alles ohne jegliche CO2-Emissionen.

„Diese Maschine ist eine technologische Meisterleistung für Bobcat und für die gesamte Branche“, betont Joel Honeyman, Vice President of Global Innovation bei Doosan Bobcat. „Wir haben den Status quo in Frage gestellt, um eine vernetzte, vollelektrische Maschine zu entwickeln, die für eine zuvor nicht erreichbare Kraft und Leistung ausgelegt ist. Wir freuen uns, diesen Fortschritt mit der Welt zu teilen und sind stolz auf die harte Arbeit, die in die Verwirklichung dieses Projekts geflossen ist.“

Eine Perspektive für die EMEA-Region

Zu den Zukunftsplänen für die EMEA-Region erklärte Vijay Nerva, Head of Innovation bei Doosan Bobcat EMEA: „Der T7X wurde vorerst für den nordamerikanischen Markt entwickelt, aber er richtet sich an globale Bedürfnisse und Herausforderungen. Wir planen in diesem Jahr interne Tests durchzuführen und Kundenfeedback in verschiedenen Ländern der EMEA-Region einzuholen, um die Kundenbedürfnisse in diesem Markt besser zu verstehen, bevor wir kommerzielle Entscheidungen treffen.“

Fortschrittliche Technologie und Bauweise

Beim T7X wurde die traditionelle hydraulische Arbeitsgruppe vollständig durch ein elektrisches Antriebssystem ersetzt, das aus elektrischen Zylindern und elektrischen Antriebsmotoren besteht und somit praktisch ohne Flüssigkeiten auskommt. Der neue, vollelektrische Bobcat T7X verbraucht nur knapp einen Liter umweltfreundliches Kühlmittel im Vergleich zu 216 Litern bei seinem dieselbetriebenen/hydraulischen Pendant.
Dank der vollelektrischen Plattform stehen die Leistung und das Spitzendrehmoment bei jeder Betriebsgeschwindigkeit sofort zur Verfügung. Der Bediener muss nicht mehr darauf warten, dass das Standard-Hydrauliksystem Leistung aufbaut.

Zudem arbeitet der T7X emissionsfrei und ist sehr Geräusch- und Vibrationsarm. Die Maschine arbeitet leise und effizient in lärmsensiblen Bereichen und in Innenräumen, was den Geräuschpegel deutlich senkt und die Arbeitsumgebung verbessert. Auch die täglichen Betriebskosten können erheblich gesenkt werden, wenn man die Reduzierung der jährlichen Wartungskosten und den Wegfall von Diesel, Motoröl, Dieselabgasflüssigkeit und Hydraulikteilen berücksichtigt.

Das Herzstück des T7X bildet ein leistungsstarker 62-kW-Lithium-Ionen-Akku des Technologiepartners Green Machine Equipment, Inc. Während die Anwendungen variieren, kann jede Ladung die üblichen täglichen Arbeitsabläufe und die Verwendung intelligenter Arbeitsmodi für bis zu vier Stunden Dauerbetrieb und einen ganzen Tag Betrieb bei intermittierendem Einsatz unterstützen. Die Intelligenz des Energieverwaltungssystems ist so programmiert, dass es einen Lastanstieg erkennt und den Strom automatisch drosselt, wenn er nicht benötigt wird, um den Gesamtenergieverbrauch zu begrenzen und die Laufzeit der Maschine zu verlängern.

Sunbelt Rentals kündigt Zusammenarbeit mit Bobcat Elektromaschinen an

Während der Pressekonferenz des Unternehmens im Rahmen der CES Media Days gab Doosan Bobcat NA (Nordamerika) zudem eine strategische Partnerschaft mit Sunbelt Rentals aus South Carolina bekannt – einem führenden Vermietungsunternehmen für Baumaschinen in Nordamerika mit mehr als 1.025 Standorten und einer starken Präsenz in Europa in Großbritannien, Deutschland und Frankreich.

Im Rahmen dieser Partnerschaft hat sich Sunbelt Rentals zu einer bedeutenden Investition in eine große Flotte von Bobcat Kompakt-Raupenladern T7X und Elektro-Kompaktbaggern in Nordamerika verpflichtet, die ab 2022 unter dem Co-Branding verfügbar sein werden. Sunbelt Rentals wird das erste nationale Vermietungsunternehmen sein, das die vollelektrische Technologie von Bobcat einsetzt und seinen Kunden zur Verfügung stellt. Damit unterstützt Sunbelt Rentals den Fokus beider Unternehmen auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).

 

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.
  • Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ Ein Mann auf den Bobcat Demo Days, der ein Telefon hält, auf dem der Startbildschirm von Bobcat Machine IQ angezeigt wird, während im Hintergrund die Maschinen zu sehen sind.

    Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ

    12. November 2024

    Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.
  • Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    8. November 2024

    Das kleine spanische Dorf Ontinar de Salz (Zuera, Zaragoza) hat einen neuen Kompakt-Knicklader L28 von Bobcat erworben, der für Landschaftsbau-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten in und um die Gemeinde eingesetzt wird.
  • Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    8. November 2024

    Das Bobcat Machine IQ-Telematiksystem ermöglicht es Kunden und Händlern, jederzeit und überall auf Informationen zu allen Bobcat-Maschinen mit installiertem System zuzugreifen – jederzeit, überall und von jedem Gerät aus.