Bobcat enthüllt neuen 2-Tonnen-Elektro-Minibagger auf der bauma 2022

Veröffentlicht: 24. Oktober 2022

Bobcat hat mit dem E19e seinen neuen 2-Tonnen-Minibagger vorgestellt, der das wachsende Angebot an elektrisch betriebenen Maschinen ergänzt.

Der E19e, eine elektrische Version des beliebten Bobcat-Modells E19 mit Verbrennungsmotor, ist emissionsfrei, geräuscharm und bietet ein vergleichbares Leistungsniveau wie sein dieselbetriebenes Gegenstück. Die neue Maschine wurde im Rahmen der Einführungsveranstaltung am Stand des Herstellers am Eröffnungstag der bauma 2022, die derzeit in München stattfindet, vorgestellt.

Scott Park, CEO von Doosan Bobcat, sagte dazu: „Mit der Einführung des E19e erweitert Bobcat sein Angebot an emissionsfreien und geräuscharmen Elektromaschinen, die mit der hervorragenden Leistung unserer konventionellen Modelle mithalten können. Dieses Gerät baut auf dem Erfolg unseres kleineren E10e auf, dem weltweit ersten elektrischen Minibagger, den wir auf der bauma 2016 erstmals als Konzept vorgestellt und auf der bauma 2019 in den Handel gebracht haben.“

„Als Vorreiter auf dem Gebiet der batteriebetriebenen Maschinen haben die Innovationen von Bobcat dazu beigetragen, den branchenweiten Wechsel zu Elektrobaggern und anderen Baumaschinen voranzutreiben", so Scott Park weiter. „Unser Team ist stolz auf seine bisherigen Beiträge zu diesem Segment, und wir werden weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, um diesen wichtigen Trend weiter zu beschleunigen.“

Sauberer und leiser Betrieb

Der Bobcat E19e hat das gleiche Profil, die gleichen Außenmaße und eine vergleichbare Leistung wie der beliebte Minibagger E19, von dem weltweit mehr als 10.000 Exemplare verkauft wurden. Der E19e verfügt über die gleiche Stabilität, Hubkapazität und Ausbrechkraft wie sein konventionelles Gegenstück, während die konstante Drehmomentkurve, ein Merkmal von Elektromotoren, einen zuverlässigen und kraftvollen Betrieb gewährleistet. Mit einer Breite von nur 98 cm lässt sich das neue Elektromodell auch auf engstem Raum leicht bedienen und ist damit ideal für Aufgaben wie Abbrucharbeiten sowie für Außeneinsätze geeignet, die einen leisen, emissionsfreien Betrieb erfordern.

Der E19e ist auf die Bedürfnisse des Fahrers zugeschnitten und bietet mit mehr Platz zwischen den Konsolen den höchsten Komfort seiner Klasse. Mit gut platzierten Fahrpedalen und Joysticks, einschließlich der Daumenschalter für die AUX1- und Auslegerschwenkfunktionen, befinden sich alle Bedienelemente in Reichweite des Fahrers. Durch die Einführung klappbarer Fahrpedale und den Verzicht auf am Boden montierte AUX1- und Auslegerschwenk-Pedale wurde die Beinfreiheit maximiert. Der E19e bietet nicht nur ein gesünderes und komfortableres Arbeitsumfeld, sondern erleichtert durch seinen geräuscharmen und emissionsfreien Betrieb auch die Kommunikation und Produktivität auf der Baustelle.

Der E19e verfügt über eine Batteriekapazität von 3,5 Stunden und kann mit einem Schnellladegerät schnell wieder aufgeladen werden. Das bedeutet, dass die Maschine bei den meisten typischen Einsätzen den ganzen Tag über eingesetzt werden kann, wenn in den Arbeitspausen Energie nachgeladen wird. Der E19e ist außerdem äußerst vielseitig und verfügt über eine große Auswahl an kompatiblen Anbaugeräten. Das hydraulische Klammeranbaugerät von Bobcat beispielsweise ist in dieser Größenklasse einzigartig auf dem Markt.

Gebaut für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Dank der jahrelangen Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist der E19e besonders zuverlässig. Er wurde von Bobcat unter Verwendung bewährter Komponenten des kleineren E10e vollständig validiert und getestet und verfügt über eine Premium-Batterie, die der Technologie der weltweit führenden Elektroautohersteller entspricht. Der E19e wird von einer 17,3 kWh Batterie angetrieben, die größer ist als die 11,5 kWh Stromquelle des E10e. Mit einem Geräuschemissions-Kennwert (LpA-Wert) von nur 70 dBA ist der E19e zudem sehr geräuscharm, 9 dBA weniger als der dieselbetriebene E19.

Das elektrische System und die Komponenten des Modells wurden für den Einsatz in rauen Umgebungen optimiert, und dank der ausschließlichen Verwendung von Niederspannungen (wie beim E10e) ist der 2-Tonnen-Minibagger sicher und wartungsfreundlich. Er wird außerdem mit einer umfassenden Herstellergarantie von Bobcat geliefert, was Flottenbesitzer und Endverbraucher beruhigt.

Miroslav Konas, Produktmanager für Minibagger bei Doosan Bobcat EMEA, fasst zusammen: „Der Elektro-Minibagger E19e kombiniert ein sicheres, nahezu geräuschloses und emissionsfreies Gerät mit den marktführenden Merkmalen und der Leistung des E19 sowie seiner Eignung für Arbeiten auf engem Raum. Damit ist er die ideale Maschine für Anwendungen wie Abbrucharbeiten im Innen- und Außenbereich, Landschaftsbau und Instandhaltungsarbeiten sowie für andere Aufgaben, die Nachtarbeit oder einen niedrigen Geräuschpegel erfordern. Der E19e ist eine äußerst attraktive Lösung für Vermietungsunternehmen und Bauunternehmer gleichermaßen.“

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.
  • Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ Ein Mann auf den Bobcat Demo Days, der ein Telefon hält, auf dem der Startbildschirm von Bobcat Machine IQ angezeigt wird, während im Hintergrund die Maschinen zu sehen sind.

    Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ

    12. November 2024

    Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.
  • Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    8. November 2024

    Das kleine spanische Dorf Ontinar de Salz (Zuera, Zaragoza) hat einen neuen Kompakt-Knicklader L28 von Bobcat erworben, der für Landschaftsbau-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten in und um die Gemeinde eingesetzt wird.
  • Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    8. November 2024

    Das Bobcat Machine IQ-Telematiksystem ermöglicht es Kunden und Händlern, jederzeit und überall auf Informationen zu allen Bobcat-Maschinen mit installiertem System zuzugreifen – jederzeit, überall und von jedem Gerät aus.