Bobcat investiert erneut in das Innovationszentrum in Dobris

Posted: 14. November 2018

Doosan Bobcat kündigt eine Reihe von Investitionen in neue Technologien, Maschinen und Prozesse im Innovationszentrum des Unternehmens in Dobris in der Tschechischen Republik an. Das Innovationszentrum ist das F&E-Zentrum des Standortes in Dobris, der auch Fertigung, Beschaffung und Schulung umfasst.

Doosan Bobcat ist überzeugt davon, dass die Fähigkeit, Bobcat-Maschinen vor Ort zu entwickeln, zu testen und herzustellen, einer der Wettbewerbsvorteile des Unternehmens in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ist. Die neuen Investitionen sollen diese Vorteile verstärken und alle Bereiche des Innovationszentrums einbeziehen, vom Rapid Prototyping über die Prototypenfertigung bis hin zu Leistungs- und Haltbarkeitstests.

Das Innovationszentrum ist ein erstklassiges technisches Entwicklungszentrum in Europa, das als F&E-Expertenzentrum für alle Doosan-Ingenieurteams in der gesamten EMEA-Region fungiert und weltweit für Kleinlader und Kompaktbagger in der Klasse von 0-3 t verantwortlich zeichnet.

Es konzentriert sich auf die Ausarbeitung neuer innovativer Lösungen, Produktentwicklung, Forschung und Testaktivitäten. Die neue Einrichtung mit über 8.000 m2 Nutzfläche für Prototypen und Tests sowie 1.400 m2 Bürofläche ist ein Ort, an dem neue, moderne und in einigen Fällen einzigartige Technologien Platz finden.

Mit den jüngsten Fortschritten bei der computergestützten Gestaltung und Modellierung sparen sich (oder begrenzen zumindest) viele Hersteller die Erstellung und Erprobung physikalischer Prototypen. Im Gegenzug dazu weiß Doosan Bobcat jedoch, wie wichtig dies ist und tätigt erhebliche Investitionen in seine Produktionstechnologien.

Neue Investitionen

In den letzten 12 Monaten hat Doosan Bobcat mehrere bedeutende Investitionen getätigt und drei wichtige Technologien im Innovationszentrum installiert:

  • - CNC-Horizontalbohrmaschine
  • - CNC 5-Achsen-Fräsmaschine
  • - Dynamometer

Die Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 36 Mio. CZK (1,41 Mio. Euro), wobei 50 % der Fördermittel von der tschechischen Regierung bereitgestellt wurden.

CNC-Horizontalbohrmaschine und CNC-5-Achsen-Fräsmaschine

Beide Maschinen wurden installiert, um einen schnelleren Prototypenbau zu ermöglichen, der eine volle Kontrolle über die Prozesse ohne Einbeziehung Dritter ermöglicht. Weitere wichtige Aspekte sind die Vorrichtungsherstellung für das Werk Dobris und die Erprobung von maschinellen Bearbeitungsprozessen, die bei der Einführung neuer Bearbeitungen im Werk helfen.

Dynamometer

Ein Dynamometer ist ein Werkzeug zur Messung von Motor- oder Antriebsstrangbelastungen unter Laborbedingungen. Anhand der Belastung wird die Maschinenleistung (Kühlung, hydraulische Parameter, Kraftstoffverbrauch usw.) bei einer festgelegten Umgebungstemperatur geprüft. Die Prüfung auf dem Dynamometer ist für die Einführung eines neuen Motors und für die Zulassung auf der Lieferantenseite obligatorisch.

Ein neuer 300-kW-Dynamometer mit sechs elektrischen Generatoren wird jetzt im Innovationszentrum installiert. Die auf dem Dynamometer unter Last getestete Maschine ermöglicht es Doosan Bobcat, die Kühlleistung unter Last in der „warmen“ Klimakammer bei Temperaturen bis zu 55 °C zu entwickeln und zu optimieren. Weiterführende Funktionen des Dynamometers gestatten die Reproduktion und Simulation echter Arbeitszyklen in einer Laborumgebung, basierend auf Daten aus der Praxis.

Test unter Praxisbedingungen – Polygon

Nicht weit vom Dobris Innovationszentrum und dem Hauptwerk entfernt liegt das Bobcat-Polygon für die Felderprobung. Mit mehr als 20 Ingenieuren, Fahrern und Technikern sowie einer Fläche von sechs Hektar mit künstlicher Beleuchtung, Maschinenhallen und Diagnoselaboratorien ist das Polygon ein einzigartiger Wettbewerbsvorteil in der gesamten Branche.

Die Felderprobungen auf dem Bobcat-Polygon haben sich als einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Unternehmen hinsichtlich Qualität und einer raschen Folge von Innovationen herausgestellt. Aus diesem Grund wurde eine zusätzliche Erweiterung dieser Erprobungen vorbereitet. Geplant ist, die Größe des Polygons in der Zukunft auf 10 Hektar nahezu zu verdoppeln, mit einem Rundkurs und neuen Spezialanlagen, in denen verschiedene Arten von Maschinen gebaut werden.

Langfristiges Engagement

Das Innovationszentrum und der Campus in Dobris zeigen das langfristige Engagement von Doosan Bobcat in EMEA und die kühnen Entscheidungen, die das Unternehmen getroffen hat, um in Menschen sowie innovative Branchen- und Geschäftslösungen zu investieren.

Vom Entwurf und der Konstruktion über Beschaffung, Fertigung, Marketing, Vertrieb und Aftermarket-Dienstleistungen bis hin zu Schulung/Ausbildung integrieren das Innovationszentrum und der Campus in Dobris jede Facette der Betriebsabläufe und Produktentwicklungszyklen von Doosan Bobcat an einem Ort – mit enormen Vorteilen für Kunden, Händler und das Unternehmen.

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.
  • Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ Ein Mann auf den Bobcat Demo Days, der ein Telefon hält, auf dem der Startbildschirm von Bobcat Machine IQ angezeigt wird, während im Hintergrund die Maschinen zu sehen sind.

    Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ

    12. November 2024

    Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.
  • Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    8. November 2024

    Das kleine spanische Dorf Ontinar de Salz (Zuera, Zaragoza) hat einen neuen Kompakt-Knicklader L28 von Bobcat erworben, der für Landschaftsbau-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten in und um die Gemeinde eingesetzt wird.
  • Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    8. November 2024

    Das Bobcat Machine IQ-Telematiksystem ermöglicht es Kunden und Händlern, jederzeit und überall auf Informationen zu allen Bobcat-Maschinen mit installiertem System zuzugreifen – jederzeit, überall und von jedem Gerät aus.