Bobcat MaxControl: Die Maschinensteuerung der Zukunft

Posted: 10. November 2021

Die Bobcat MaxControl gibt einen Ausblick auf die Maschinensteuerung der Zukunft: Sie ermöglicht Nutzern, Bobcat Kompaktlader über eine App mit einem Smartphone oder Tablet fernzusteuern. Die Anwendungsmöglichkeiten der Fernsteuerungslösung sind vielzählig: Bauwesen, Abbruch, Landwirtschaft, Landschaftsbau, Reinigung, Recycling und allgemeine Hebe- und Transportarbeiten und viele mehr.

Fernsteuerung von Bobcat-Ladern über das Smartphone

Dank MaxControl benötigen Besitzer von Bobcat-Ladern nicht die neuesten Maschinen oder kostspielige Hardware-Updates, um in den Genuss einer Fernsteuerungslösung zu kommen. Das System ist mit allen Bobcat-Ladern kompatibel, die mit der bereits seit 2004 verfügbaren Joystickbedienung (SJC) ausgestattet sind. MaxControl ist ab sofort für iOS-Geräte verfügbar, eine Android-Version wird in Kürze erhältlich sein.

„Die Baustelle der Zukunft ist ein stärker vernetzter Ort und die sogenannte Gamification wird eine wichtige Rolle spielen. Der demografische Wandel und die Vorlieben der Verbraucher drängen unsere Branche in Bereiche, die im Maschinensektor bisher unbekannt waren oder unzureichend genutzt wurden. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, die Auswirkungen auf die Umwelt, die Sicherheit und die Vermeidung von Ausfallzeiten zu berücksichtigen“, erklärt Vijayshekhar Nerva, Head of Innovation and Acceleration bei Doosan Bobcat EMEA.

„Unser Innovationsteam hat eine Lösung entwickelt, die komplex genug ist, um die Produktivität auf der Baustelle zu verbessern, und die gleichzeitig so konzipiert wurde, dass sie leicht zugänglich und einfach zu bedienen ist. MaxControl wurde aus diesen Idealen und sich ändernden Vorlieben heraus geschaffen, um mit der Konkurrenz nicht nur Schritt zu halten, sondern ihr auch im digitalen Bereich voraus zu sein“, so Vijayshekar Nerva weiter.

Fernsteuerung immer griffbereit

Das MaxControl-System sorgt dafür, dass der Anwender die Fernsteuerung immer griffbereit hat, denn er kann einfach zum Smartphone in seiner Tasche greifen und seinen Bobcat-Kompaktlader innerhalb von Sekunden fernsteuern, ohne sich um zusätzliche Geräte kümmern zu müssen. Da das System App-basiert ist, erhält man per Update immer die neuesten Funktionen, sobald sie verfügbar sind.

Durch das Kombinieren von Tätigkeiten, ohne dafür die Kabine des Laders betreten oder verlassen zu müssen, bietet das MaxControl-System Nutzern eine andere Sicht auf die anstehende Arbeit und ermöglicht es, Aufgaben aus der Ferne und mit maximalem Komfort auszuführen. Die Möglichkeit außerhalb der Kabine zu arbeiten, bietet nicht nur einen anderen Blickwinkel, sondern hilft gerade neuen und auch weniger erfahrenen Bedienern in engen Arbeitsbereichen. Beim Heben und Befördern großer Lasten eliminiert der Einsatz von MaxControl die toten Winkel vor der Last und verbessert die Wahrnehmung der Umgebung. Ebenfalls ermöglicht es eine direkte Kommunikation mit den Kollegen vor Ort, wodurch die Organisation der Arbeit schneller vonstattengeht. Auch bei der Arbeit in der Nähe von Tieren oder in Scheunen ist sie ein praktisches Hilfsmittel. Dank einfachen, für Smartphones entwickelten Touch-Bedienelementen, ist die Fernsteuerung des Systems genauso intuitiv, wie die Verwendung einer Smartphone-App.

Vijayshekhar Nerva erklärt weiter: „Bobcat hat noch viel größere Pläne für das MaxControl-System. Wir möchten mit MaxControl als einfacher, modularer Lösung den Grundstein für weitere Funktionen legen. Die Fernsteuerung ist die erste Funktion und wir wollen in Zukunft noch weitere, wie Objektvermeidung und Teilautonomie, hinzufügen.“

Allein zwei Aufgaben gleichzeitig ausführen

Einige Arbeiten, die normalerweise von zwei Personen ausgeführt werden müssten, können jetzt auch allein erledigt werden. So zum Beispiel das Beladen eines Bobcat-Laders auf einen Anhänger mit maximaler Präzision und ohne die Notwendigkeit, sich auf ein zusätzliches Paar Augen verlassen zu müssen. Bediener können jetzt auch ohne mehrmaliges Aus- und Einsteigen Löcher für Pfähle bohren oder Zäune anbringen. Auch Verfüllungen sind ohne mehrmaliges Wechseln der Maschine möglich.

Die Bobcat MaxControl ersetzt ein zusätzliches Paar Hände und spart bei einfachen alltäglichen Aufgaben wie dem Öffnen und Schließen von Toren oder dem Verladen von Ballen in kürzerer Zeit und mit weniger Arbeitskräften Zeit und Geld.

Volle Kontrolle über die Baustelle

Anwender können mit dem MaxControl-System mehrere Maschinen synchronisieren, nahtlos zwischen den Maschinen umschalten und mit weniger Aufwand mehr erreichen. Dadurch erhalten sie die volle Kontrolle über ihre Baustelle. Auch das ständige An- und Ablegen von Schutzausrüstung gehört so der Vergangenheit an. Per Smartphone kann die Maschine in eine staubige oder potenziell unsichere Umgebung geschickt werden, und erledigt dort ihre Arbeit, während der Bediener in sicherer Entfernung bleibt. Dank der einfachen Plug & Play-Funktion des Systems kann in wenigen Schritten jede kompatible Maschine per Smartphone synchronisiert und innerhalb weniger Augenblicke mit der Arbeit begonnen werden. Ganz ohne Spezialausrüstung oder Servicetechniker.

Bobcat MaxControl-Funktionen und technische Daten

Das MaxControl-System kommuniziert über ein WLAN-Signal mit dem iOS-Gerät des Kunden und arbeitet in einer Reichweite von bis zu 100 Metern. In abgelegenen Gebieten mit schlechter Verbindung sorgt das System dafür, dass der Bediener bis zu 12 Betriebsstunden eingeloggt bleibt. Weitere Funktionen sind:

  • Maschinendiagnose: Hier werden alle wichtigen Informationen zum Träger ausgegeben.
  • Peer-to-Peer-Sharing: Da sich mehrere Endnutzer den Zugriff auf die Maschine teilen können, sind die Bediener je nach Kundenbedarf schnell auswechselbar.
  • Fehlercodes: Die direkt auf Ihrem Smartphone eingeblendeten Servicecodes geben schnell Aufschluss über eventuelle Fehler.
  • Betriebsstunden: Hier kann verfolgt werden, wie viele Stunden die Maschine bereits in Betrieb ist.
  • Nachrüstbarkeit: Das System ist auf allen SJC-Ladern der Serien J bis R nachrüstbar.
  • Software aufrüstbar: Weitere Funktionen sind demnächst verfügbar.

Positives Kundenfeedback

Das neue MaxControl-System fand bei den ersten Kunden in ganz Europa, einschließlich der ersten Installationen in Spanien und Deutschland, großen Anklang. In Spanien hat Obras y Construcciones Corbera, ein Bau- und Erdbewegungsunternehmen, als erstes Unternehmen in Spanien das MaxControl-System erworben. Poth Garten + Landschaftsbau in Ober-Ramstadt, ein langjähriger Kunde und Anwender von Bobcat-Maschinen, hat sich im Rahmen eines Pilotprojekts ebenfalls vom Bobcat MaxControl-System überzeugen lassen.

„Es ist, als würde man ein ferngesteuertes Auto fahren“

„Es ist fantastisch, sehr einfach auf- und abzubauen und zu bedienen – es ist, als würde man ein ferngesteuertes Auto fahren, aber immer mit großer Sorgfalt“, sagt Eduard Heredia, Manager von Obras y Construcciones Corbera.

Er fügt hinzu: „In nur wenigen Stunden hatte ich die Bedienung des Laders über mein eigenes iPhone gemeistert. Die Sicherheitsaspekte würde ich auf jeden Fall hervorheben. Das MaxControl-System ist sehr nützlich und vielseitig, da ich es mit dem Löffel oder mit einer Reihe von Bobcat-Anbaugeräten verwenden kann, um verschiedene Aufgaben wie das Entfernen von Gestrüpp oder den Einsatz einer Radsäge auf sichere Weise durchzuführen. Außerdem habe ich im Moment nur einen Bobcat-Raupenlader, aber in Zukunft werde ich möglicherweise ein Kompaktladermodell kaufen, und dann kann ich per MaxControl mit beiden Maschinen arbeiten.“

„Das Einrichten war ein Kinderspiel“

Poth Garten + Landschaftsbau hat sich auf Rodungsarbeiten und Bepflanzungen in Parks, auf Friedhöfen und Spielplätzen spezialisiert. Markus Poth, der Inhaber des Unternehmens, erklärt: „Das Einrichten war ein Kinderspiel und sehr intuitiv. Man verbindet das Gerät einfach über das CANBus-System mit dem Computer der Maschine und schon wird eine Benutzeroberfläche auf dem Smartphone angezeigt. Dank dieser Flexibilität kann der Bediener die Maschine einfach starten, sein Mobiltelefon herausholen und die Maschine fernsteuern. Der Wechsel zurück zum manuellen Fahren geht genauso schnell.“

„Die MaxControl ersetzt einen zusätzlichen Fahrer, was Zeit und Geld spart. Es löst das Problem des ständigen Ein- und Aussteigens für bestimmte Arbeiten, wie das Laden von Material oder das Fahren über Rampen. Es ist einfach und intuitiv zu bedienen und hat eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, das MaxControl-System in Kombination mit unseren Bobcat-Maschinen bei der Unterstützung archäologischer Ausgrabungen einzusetzen“, so Markus Poth weiter zu den Einsatzmöglichkeiten der Fernsteuerungslösung.

„Auch die Hardware lässt sich leicht aktualisieren. Es ist ein vielversprechendes System, das viele neue Einsatzmöglichkeiten bietet, die von anderen Herstellern nicht angeboten werden. Ich würde mich freuen, wenn es zum Standard für alle größeren Maschinen wird“, erklärt Markus Poth mit Blick auf die Zukunft.

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.
  • Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ Ein Mann auf den Bobcat Demo Days, der ein Telefon hält, auf dem der Startbildschirm von Bobcat Machine IQ angezeigt wird, während im Hintergrund die Maschinen zu sehen sind.

    Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ

    12. November 2024

    Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.
  • Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    Bobcat-Knicklader L28 mechanisiert manuelle Arbeiten

    8. November 2024

    Das kleine spanische Dorf Ontinar de Salz (Zuera, Zaragoza) hat einen neuen Kompakt-Knicklader L28 von Bobcat erworben, der für Landschaftsbau-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten in und um die Gemeinde eingesetzt wird.
  • Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    8. November 2024

    Das Bobcat Machine IQ-Telematiksystem ermöglicht es Kunden und Händlern, jederzeit und überall auf Informationen zu allen Bobcat-Maschinen mit installiertem System zuzugreifen – jederzeit, überall und von jedem Gerät aus.