VOLLE LADUNG VORAUS MIT HOCHLEISTUNGS-LITHIUM-IONEN-AKKUS
Bobcat-Lithium-Ionen-Lösungen
Die Lithium-Ionen-Akkus von Bobcat sind eine zuverlässige und vielseitige Energielösung, die Ihren Betrieb von Anfang bis Ende unterstützt. Diese Akkus sind in verschiedenen Kapazitätsoptionen erhältlich, erfordern nur minimale Wartung und bieten flexible Ladelösungen. Sie halten im Durchschnitt 2–3 Mal länger als Blei-Säure-Batterien und zeichnen sich durch eine hohe Ladeeffizienz aus, wodurch langwierige und mühsame Routinearbeiten entfallen. Außerdem bieten die Li-Ionen-Akkus von Bobcat mit ihrer 5-Jahres-/10 000-Stunden-Gewährleistung, den einfachen Recyclingoptionen und der vollständigen Integration in den Stapler einen dauerhaften Wert für jeden Einsatz.
Warum sollten Sie sich für Lithium-Ionen-Akkus entscheiden?
Keine Wartung, kein Problem
Reibungsloser Betrieb, schnelles Aufladen, mehr erreichen – mit dem wartungsfreien Lithium-Ionen-Akku von Bobcat. Dieser Lithium-Ionen-Akku eignet sich perfekt für Mietflotten oder das Tagesgeschäft und bietet eine Lösung, mit der Sie Zeit und Geld sparen.
Aufladen zu Ihren Bedingungen
Mit dem Lithium-Ionen-Akku von Bobcat können Sie jederzeit und überall aufladen – Sie brauchen keinen speziellen Raum! Genießen Sie sicheres, abgasfreies Laden und hohe Effizienz mit der Möglichkeit, in den Pausen zu laden. Eine flexible, zeitsparende Lösung, die Ausfallzeiten reduziert und für einen reibungslosen Arbeitsablauf sorgt.
Mehr Zyklen, mehr Leistung
Investieren Sie in langfristige Zuverlässigkeit und Leistung mit Lithium-Ionen-Akkus von Bobcat. Er hält im Durchschnitt 2–3 Mal länger als Blei-Säure-Batterien und bietet Ihnen eine längere, zuverlässige Leistung. Darüber hinaus unterstützt er 2–3 Mal mehr Ladezyklen, was den Bedarf an Ersatzakkus reduziert und einen gleichbleibend leistungsstarken Betrieb für Sie und Ihr Unternehmen gewährleistet.
Reibungslose und konstante Leistung
Der vollständig integrierte Li-Ionen-Akku von Bobcat sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Maschine mit stabiler Spannung und geringerer Belastung der Komponenten. Das bedeutet eine längere Lebensdauer der Maschine und mehr Zeit für Sie, um die Arbeit sorgenfrei zu erledigen.
Ausrüstung mit Lithium-Ionen-Akku
Elektrogabelstapler
Modelle
Elektrogabelstapler 1,5 bis 2 Tonnen, 3-Rad – Serie 7 Plus
- Modelle: B15T-7 Plus, B18T-7 Plus, B20T-7 Plus
Elektrogabelstapler 1,6 bis 2 Tonnen, 4-Rad – Serie 7 Plus
- Modelle: B16X-7 Plus, B18X-7 Plus, B20X-7 Plus
Elektrogabelstapler 2,5 bis 3,5 Tonnen, 4-Rad – Serie 7 Plus
- Modelle: B25X-7 Plus, B30X-7 Plus, B35X-7 Plus
Elektrogabelstapler 4 bis 5 Tonnen, 4-Rad – Serie 7
- Modelle: B40X-7, B45X-7, B50X-7, B50XC-7
Elektrogabelstapler 2,5 bis 3,5 Tonnen, 4-Rad – NXE-Serie
- Modelle: B25NS (48V), B30NS (80V), B35NS (80V)
Lagerausrüstung
Modelle
Niederhubwagen, handgeführt, 1,5 bis 2 Tonnen, Einstiegsmodell
- Modelle: LPM15N-7, LPM20N-7
Niederhubwagen, handgeführt, 1,6 bis 2 Tonnen, N-7 Serie
- Modelle: BPM16N-7, BPM20N-7
Niederhubwagen, Plattform, 2 bis 2,5 Tonnen, N-7 Serie
- Modelle: BPR20N-7, BPR25N-7
Hochhubwagen, handgeführt, 1,2 Tonnen, Einstiegsmodell
- Modell: LSM12N-7, LSM12N-7i
Hochhubwagen, handgeführt, 1,2 bis 1,6 Tonnen, Einstiegsmodell
- Modelle: BSL12N-7, BSL16N-7, BSL16N-7i, BSL12N-7i
Hochhubwagen, Plattform, 1,2 bis 1,6 Tonnen, N-7 Serie
- Modelle: BSR12N-7, BSR16N-7, BSR16N-7i
Welcher Akku passt zu Ihren Anforderungen?
Blei-Säure
Lithium-Ionen
Merkmal
Lithium-Ionen-Akkus für Elektrogabelstapler: Fragen und Antworten
Was sind die Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus für Gabelstapler?
- Lädt schneller auf als Blei-Säure-Batterien
- Keine regelmäßige Wartung wie Bewässerung erforderlich
- Längere Lebensdauer mit einer höheren Anzahl von Ladezyklen
- Energieeffizienter, was die Kosten senkt
- Stabiler Strom bedeutet weniger Belastung für die Komponenten und geringere Wartungskosten
- Opportunity Charging minimiert Ausfallzeiten
Wie lange dauert es, einen Lithium-Ionen-Akku zu laden?
Bei Bobcat verwenden wir in der Regel Ladegeräte, die den Akku in 2 Stunden vollständig aufladen, auch bekannt als 0,5C-Ladegeräte. Eine 2-stündige Ladung wird oft als gesünder für die Batterie angesehen, da sie den Hitzestau und die Belastung der Zellen minimiert. Übermäßige Hitze und schnelles Laden können den Verschleiß beschleunigen und die Lebensdauer des Akkus insgesamt verkürzen.
Wie funktioniert das Opportunity Charging bei Lithium-Ionen-Akkus?
Opportunity Charging ermöglicht das Aufladen von Lithium-Ionen-Akkus in kurzen Pausen, wie beim Mittagessen oder Kaffee, ohne die Lebensdauer der Akkus zu verkürzen. Dies erhöht die Betriebszeit, macht einen Batteriewechsel überflüssig, optimiert die Arbeitsabläufe und stellt sicher, dass die Gabelstapler immer einsatzbereit sind.
Wie lange halten Lithium-Ionen-Akkus in der Regel?
Je nach Einsatz und Betriebsbedingungen können die Lithium-Ionen-Akkus von Bobcat 3 000 Ladezyklen oder mehr überstehen. Das ist deutlich länger als bei herkömmlichen Blei-Säure-Batterien (im Durchschnitt 1 200 Ladezyklen).
Sind Lithium-Ionen-Akkus für Gabelstapler sicher?
Ja, unsere Lithium-Ionen-Akkus sind mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter Batteriemanagementsysteme (BMS) zur Überwachung von Temperatur, Spannung und Stromstärke sowie Schutzvorrichtungen gegen Überladung, Überentladung und Überhitzung.
Bobcat Lithium-Ionen-Akkus verwenden LFP-Zellen (Lithium-Eisen-Phosphat), die aufgrund ihrer höheren thermischen Stabilität und des geringeren Risikos einer Überhitzung oder eines thermischen Durchgehens im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Chemien von Natur aus sicherer sind. Daher eignen sich LFP-Batterien besonders gut für industrielle Anwendungen wie Gabelstapler.
Können Lithium-Ionen-Akkus in kalten Lagerräumen eingesetzt werden?
Ja, sie funktionieren in kalten Lagerumgebungen besser als Blei-Säure-Batterien. Sie verfügen über ein eingebautes Heizsystem, das eine konstante Leistung bei niedrigen Temperaturen gewährleistet.
Müssen Lithium-Ionen-Akkus gewartet werden?
Im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien sind Lithium-Ionen-Akkus praktisch wartungsfrei. Sie müssen die Batteriepole weder wässern noch reinigen.
Sind Lithium-Ionen-Akkus teurer als Blei-Säure-Batterien?
Die Anschaffungskosten von Lithium-Ionen-Batterien sind höher als die von Blei-Säure-Batterien, aber sie bieten aufgrund ihrer längeren Lebensdauer, ihrer Energieeffizienz und ihrer geringeren Wartungskosten niedrigere Gesamtbetriebskosten.
Kann ich meinen aktuellen Gabelstapler für den Einsatz einem Lithium-Ionen-Akku nachrüsten?
Viele Gabelstapler können für die Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus nachgerüstet werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Kompatibilität mit Ihrem Händler abklären.
Welche Art von Ladeinfrastruktur ist für Lithium-Ionen-Akkus erforderlich?
Im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien benötigen sie keinen separaten Laderaum oder ein Belüftungssystem. Beachten Sie jedoch, dass Lithium-Ionen-Akkus mit leistungsstarken Ladegeräten aufgeladen werden, die eine ausreichende Stromkapazität und eine ordnungsgemäße Installation erfordern. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das elektrische System der Einrichtung den Strombedarf der Hochfrequenz-Ladegeräte bewältigen kann.
Wie wähle ich den richtigen Lithium-Ionen-Akku für meinen Gabelstapler aus?
Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren gehören:
- Anforderungen an Spannung und Kapazität Ihres Gabelstaplers
- Betriebsbedingungen (Anwendung)
- Tägliche Betriebszeit und Ladeplan
Wie ist die Energieeffizienz von Lithium-Ionen-Akkus im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien?
Können Lithium-Ionen-Akkus im Mehrschichtbetrieb eingesetzt werden?
Ja, ihre Schnellladefähigkeit und Opportunity-Charging-Fähigkeit machen sie ideal für den Mehrschichtbetrieb, da sie den Batteriewechsel überflüssig machen.
Können Lithium-Ionen-Akkus recycelt werden?
Ja, Lithium-Ionen-Akkus sind recycelbar. Recyclinganlagen gewinnen wertvolle Materialien wie Lithium, Kobalt und Nickel zurück und verringern so die Umweltbelastung.
Welche Auswirkungen hat die Umstellung auf Lithium-Ionen-Akkus auf die Umwelt?
Die Umstellung auf Lithium-Ionen-Akkus reduziert den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien, was sie zu einer nachhaltigeren Wahl macht.